• Was ist los?

    Mädchen wirft Laub in die Luft und lacht

Ausstellungen

Damals 1410

Eine digital-reale Ausstellung zur Medienkompetenz, ideal für Kinder ab 8 Jahren

Tauch ein in unser digital-reales Mittelalter-Abenteuer!

Erforsche unsere Mittelalter-Welt und entdecke dabei, dass man das Internet super zur Recherche nutzen kann, dass sich aber auch viele Falschinformationen darin befinden. Versuch dich als Mittelalter-Influencer*in und verdiene so Mitcoins. Beobachte, auf welche Informationen künstliche Intelligenz zurückgreift. Reflektiere, ob du deine Standorterkennung aktivieren möchtest. Komm Social Media Filtern auf die Spur und versuche dich im Programmieren.

Aber Achtung: Du wirst auch auf Fake News treffen und dich analog in handwerklichen Fähigkeiten beweisen müssen, die nicht nur im Mittelalter gefragt sind!

Eine Ausstellung des Grazer Kindermuseums FRida & freD und des Jungen Museums Frankfurt, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.

Seifenblasen Träume

Eine Mitmach-Ausstellung über Riesenblasen, Schillerfarben und Seifendächer, ideal für Kinder von 3 bis 7 Jahren

Hast du viel Puste, um Seifenblasen zu machen und zu fangen? Möchtest du wie Seifenblasen schweben oder im Inneren einer Riesenseifenblase sein? Hast du schon einmal versucht, Seifenblasen haltbar zu machen? Können Seifenblasen auch eckig sein? Wie gelingt eine Seifenblasenraupe?

Lass dich von schwebenden und schillernden Seifenblasen verzaubern! Mit Seife, Wasser, Luft und ein wenig Übung gelingt dir das mühelos. Spiel dich mit einzelnen Seifenblasen oder mach daraus viel Schaum – und erfüll dir deinen Seifenblasentraum!

Seifenblasen schillern nicht nur, sie sind auch etwas nass und klebrig. Daher zieht bitte Kleidung an, die schmutzig werden darf. Und keine Sorge – wir haben Gummistiefel für euch!

Eine Ausstellung des Kindermuseums München in Kooperation mit dem Grazer Kindermuseum FRida & freD.

Hinweis

Ihr könnt gern für den Ausstellungsbesuch auch eure eigenen sauberen (!) Gummistiefel mitbringen, da es passieren kann, dass gerade keine Gummistiefel in passender Größe verfügbar sind.

Mikrohausen

Das NXP-Forschungslabor für Kinder ab 8 Jahren

Willkommen in Mikrohausen!

In unserem Mitmachlabor dreht sich alles um die winzigen, aber aus unserem Alltag nicht mehr
wegzudenkenden Mikrochips! Kinder ab 8 Jahren können hier entdecken, wie Mikrochips hergestellt werden, welche Funktionen sie haben und wie sie die Technik von heute und morgen ermöglichen.

Gruppen:
Telefonische Reservierung: +43 (0) 316/872 7700

Individualbesucher*innen:
Samstag, Sonntag und in den Ferien von
10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr.

NXP ist eine Mikrochip-Firma mit einem Standort in Gratkorn, die unter anderem Chips für Smartphones und Autos entwickelt.

Mitmachtheater

Forscherixa und die Zeitmaschine

Mitmach-Theater für Kinder von 3 – 7 Jahren im Gruppenverband

Dieses Mal bringt Forscherixas Neugier sie in die Vergangenheit und in die Zukunft. Wird sie sich in der jeweiligen Zeit zurecht finden und schlussendlich wieder nach Hause gelangen? Begleite Forscherixa auf ihrer Zeitreise.

Anmeldung erforderlich.

Kindertheater

Das FRida & freD KNOPFTHEATER!

Von September bis Juni begeistern jeden Donnerstag bis Sonntag ab 16.00 Uhr Theaterstücke unser Publikum ab 2 Jahren. Macht es euch in unserem Theater gemütlich und lasst euch von bezaubernden Puppen, abenteuerlichen Reisen, lustigen Liedern, spaßigen SchauspielerInnen und schrägen Gestalten begeistern.

Für Vormittagsvorstellungen wenden Sie sich bitte an nora.bugram@stadt.graz.at

Publikum aus Kindern schauen auf Theaterbühne

Ferienprogramm

Hinweis

Das neue Thema geben wir mit Jänner 2026 bekannt.
Die Anmeldung ist ab 07. Jänner möglich.

 Sommerakademie 2026

In den Sommerferien gibt es bei uns wieder die Sommerakademie – eine Mischung aus freiem Spiel und geleiteten Aktivitäten. Sommerferien sollen auch in der Sommerbetreuung Ferien sein!

Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren (nach Besuch der 1.Klasse VS), jeweils von Montag bis Freitag.

Informationen und Anmeldung:
Tel. +43 (0)316/872 7700
reservierung@fridaundfred.at
Reservierungsanfragen werden nur werktags bearbeitet.

Programme in den Ausstellungen

An jedem Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr bieten wir euch ein Workshop-Programm.

Workshop „EIN LICHT GEHT AN!“
Wir erforschen wir den Stromkreis und entdecken, was er mit Licht zu tun hat. Für Kinder ab 8 Jahren.

Workshop „MINT CLUB“
Jeden letzten Samstag im Monat um 10:00 Uhr lädt der MINT Club Kinder ab 6 Jahren zum gemeinsamen Forschen, Entdecken und Ausprobieren ein. Jeden Monat steht ein spannendes Thema aus Naturwissenschaft und Technik im Mittelpunkt.

Preis: Workshop ohne Ausstellung € 5,00 /Person (€ 2,00 Material + € 3,00 Workshop)
Kombiticket mit Ausstellung: € 2,00 (Material).

Bitte unbedingt anmelden unter 0316/872 7700!

Kindergeburtstag

Feiere deinen Geburtstag mit deinen Freundinnen und Freunden bei uns im Kindermuseum.

Du feierst drinnen und draußen, in der Ausstellung und im festlichen Geburtstagsraum, laut und leise, bewegt und ruhig, auf jeden Fall mit deinen liebsten Freundinnen und Freunden. Zwei FRida & freD MitarbeiterInnen begleiten euch durch ein Programm ganz nach deinem Geschmack!

Bitte Socken oder Hausschuhe und wetterfeste Kleidung mitbringen!

Bitte beachte, dass ihr maximal 12 Kinder bei deinem Geburtstag sein könnt! Das Geburtstagskind muss mind. 5 Jahre alt werden und die eingeladenen Kinder müssen mind. 4 Jahre alt sein.

Kindergeburtstag – drei Stunden
Inkl. Ausstellungseintritt (im Rahmen der Geburtstagsfeier), Material, Torte oder Muffins, Jause (Minipizzen) mit Bio-Apfelsaft und Geburtstagsgeschenk.
Preis 2025: € 290 für bis zu 10 Kinder, € 15,50 für jedes weitere Kind (max. 12 Kinder)
Ohne Torte/Muffins: € 260
Ermäßigung für Jahreskartenbesitzer*innen und Sparefroh-Club-Mitglieder: € 270 (ohne Torte/Muffins € 240)
Preis 2026: € 300 / ohne Torte € 270 / ermäßigt € 280 bzw. € 250 / € 16 für jedes weitere Kind

Kindergeburtstag – zwei Stunden
Inkl. Ausstellungseintritt (im Rahmen der Geburtstagsfeier), Material, Geburtstagsgeschenk und Bio-Apfelsaft. Torte oder Jause kann selbst mitgebracht werden.
Preis 2025: € 175 für bis zu 10 Kinder, € 15,50 für jedes weitere Kind (max. 12 Kinder)
Ermäßigung für Jahreskartenbesitzer*innen und Sparefroh-Club-Mitglieder: € 160
Preis 2026: € 185 / ermäßigt € 170 / € 16 für jedes weitere Kind

Information und Anmeldung:
Termin nach Vereinbarung unter +43 (0)316 872 7700 • kontakt@fridaundfred.at

Kinder blasen Kerzen auf einer Torte aus