• Schneckenkratzer & Wolkenhaus

    Eine Mitmach-Ausstellung rund ums tierische und menschliche Bauen!
    Ideal von 3 bis 7 Jahren!

  • Architektierisch!

    Eine interaktive Ausstellung über Bauten von Menschen und Tieren!
    Ideal für alle ab 8 Jahren!

  • Alles nach Plan?!

    Das FRida & freD Bau-Labor
    Eine tierische Herausforderung für Teams von 8 bis 12 Jahren

  • Schneckenkratzer & Wolkenhaus

    Eine Mitmach-Ausstellung rund ums tierische und menschliche Bauen!
    Ideal von 3 bis 7 Jahren!

  • Architektierisch!

    Eine interaktive Ausstellung über Bauten von Menschen und Tieren!
    Ideal für alle ab 8 Jahren!

  • Alles nach Plan?!

    Das FRida & freD Bau-Labor
    Eine tierische Herausforderung für Teams von 8 bis 12 Jahren

Aktuelles rund um deinen Ausflug ins Grazer Kindermuseum FRida & freD

Unsere neuen Ausstellungen

Ab Samstag, 25.3. zeigen wir unsere beiden neuen Ausstellungen!

Architektierisch!
Eine interaktive Ausstellung über Bauten von Menschen und Tieren! Ideal für alle ab 8 Jahren!

Schneckenkratzer und Wolkenhaus
Eine Mitmach-Ausstellung rund ums tierische und menschliche Bauen! Ideal von 3 bis 7 Jahren!

Die Ausstellungen sind rollstuhltauglich und in Gebärdensprache erlebbar. Was zu sehen ist, gibt es in einer Hörfassung oder zu ertasten. Komm vorbei und hol dir dein Ausstellungserlebnis!

Alles nach Plan?! – Das FRida & freD Bau-Labor
Eine tierische Herausforderung für Teams von 8 bis 12 Jahren

Diese Woche im KNOPFtheater

  • Theater Frischluft

Theater Frischluft – “Vom Wachsen und Werden”
Ein humorvolles Stück über das Streiten
Die beiden Wachstumsforscherinnen Flora und Fauna Gründaumen dokumentieren das Wachsen und Werden sämtlicher Lebewesen der Stadt. Bei ihrer Forschungsarbeit treffen sie auf den Apfelstrudelfabrikant Bruno Bär und den etwas pedantischen Mitarbeiter des Monats Fritz Zwerg. Die waren einmal die allerbesten Freunde. Doch dann kam ihnen ein Streit in die Quere und ihre Wege trennten sich.
Gemeinsam mit dem Publikum sucht das Theater Frischluft nach Wegen zur Versöhnung.

Empfohlen ab 4 Jahren. Eintritt zahlen alle ab 2 Jahren.
€ 9,00 / Person
Kartenreservierung empfohlen!
Telefon: +43 (0)316 872 7700

Spiel mit! – Der digitale Rästelspaß!

Der digitale Rästelspaß – Der Uhr auf der Spur

Das Kindermuseum ist geschlossen, aber du möchtest trotzdem eine unserer Ausstellungen besuchen? Kein Problem, wir haben da was für dich!

Mach mit bei unserer digitalen Ausstellung, du kannst sogar eine Jahreskarte gewinnen! Hier gehts lang

Deine Jahreskarte!

Unsere Jahreskarten sind noch erhätlich!
Gültig ist sie ab 01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023!
Wir haben ein tolles Paket rund um die Jahreskarte für euch zusammengestellt (Ausstellungen und Labor, Grazer Märchenbahn, Kindergeburtstagsrabatt, FRida & freD-Tasche, u.v.m.).

Newsletter

  • roter Briefkasten an blauer Holzwand

Schreib uns mal! Dann können wir dir auch schreiben. Wir erzählen dir von unseren tollen Aktionen, Ausstellungen, Workshops und Theater. Bei uns ist immer was los!

Dein Besuch

Kleines Mädchen lachend unter einem Regenschirm

Preise, Öffnungszeiten, Anfahrt, Adresse, Hausordnung: Erfahre was alles für deinen Besuch im FRida & freD wissenswert ist!

Termine

Beginn/Ende Title Kategorie
Sa. 25.03.2023 16:00 bis 16:45Theater Frischluft – “Vom Wachsen und Werden”Theatervorstellung
So. 26.03.2023 11:00 bis 11:45Theater Frischluft – “Vom Wachsen und Werden”Theatervorstellung
So. 26.03.2023 16:00 bis 16:45Theater Frischluft – “Vom Wachsen und Werden”Theatervorstellung
Do. 30.03.2023 16:00 bis 16:50Quasi-Quasar-Theater – “Die Henne Henriette”Theatervorstellung
Fr. 31.03.2023 16:00 bis 16:50Quasi-Quasar-Theater – “Die Henne Henriette”Theatervorstellung

FRida & freD Business

Hand stapelt Holzblöcke mit verschiedenen Geschäftssymbolen übereinander

Auf unserer Businessseite finden Sie alles, was uns neben dem Kindermuseum FRida & freD noch beschäftigt. Leihausstellungen, Partnerinnen und Partner, Presse und Pressefotos, unser Team und einen detaillierten Überblick über unsere zahlreichen Consultingprojekte.
www.kimus.at