• Damals 1410

    Eine digital-reale Ausstellung zur Medienkompetenz
    Ideal für Kinder ab 8 Jahren

  • Seifenblasen Träume

    Eine Mitmach-Ausstellung über Riesenblasen, Schillerfarben und Seifendächer
    Ideal für Kinder von 3 bis 7 Jahren

  • Mikrohausen

    Das NXP-Forschungslabor für Kinder ab 8 Jahren.

    Eine Katze läuft durch eine Stadt, die wie ein Computerchip aufgebaut ist, eine grüne Leiterplatte, aus der Elemente wie Häuser herausragen
  • Damals 1410

    Eine digital-reale Ausstellung zur Medienkompetenz
    Ideal für Kinder ab 8 Jahren

  • Seifenblasen Träume

    Eine Mitmach-Ausstellung über Riesenblasen, Schillerfarben und Seifendächer
    Ideal für Kinder von 3 bis 7 Jahren

  • Mikrohausen

    Das NXP-Forschungslabor für Kinder ab 8 Jahren.

    Eine Katze läuft durch eine Stadt, die wie ein Computerchip aufgebaut ist, eine grüne Leiterplatte, aus der Elemente wie Häuser herausragen

Aktuelles rund um deinen Ausflug ins Grazer Kindermuseum FRida & freD

Diese Woche im KNOPFtheater

Tanja Ghetta – „Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack“
Ein reiselustiges Kinderkabarett

Verreisen ist super! Und eines steht fest, wenn Tanja mit ihren Freunden Fredl Semmelknödel und Easy Freezy auf Reisen geht, dann wir das ganz sicher kein Entspannungsurlaub! Kommt mit und seid dabei, wenn wir mit einem klapprigen Boot in See stechen und viele andere Abenteuer erleben.

Empfohlen ab 5 Jahren
€ 8,50 / Person
Eintritt zahlen alle ab 2 Jahren

Vorstellungen von Donnerstag 24.04., bis Sonntag, 27.04., um 16 Uhr
Theaterticket hier online kaufen oder direkt im FRida & freD!

Unsere Ausstellungen

Unsere Ausstellungen kannst du täglich, außer dienstags, von 9:00 bis 17:00 Uhr besuchen.

Damals 1410
Eine digital-reale Ausstellung zur Medienkompetenz
Ideal für Kinder ab 8 Jahren

Seifenblasen Träume
Eine Mitmach-Ausstellung über Riesenblasen, Schillerfarben und Seifendächer
Ideal für Kinder von 3 bis 7 Jahren

Mikrohausen
Das NXP-Forschungslabor für Kinder ab 8 Jahren
Samstag, Sonntag und in den Ferien von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Workshop: Samstag um 10

  • Das Wort MINT CLUB umgeben von Zahnrädern, einem Globus, Rakete und Glühlampe

26.04., 10:00 Uhr
MINT CLUB: Achtung, magisch!

Magnete begegnen uns im Alltag häufiger, als man denkt.

Magnete kommen in unserer Umgebung ganz oft vor: bei der Kühlschranktür, bei Zügen, Spielzeug, Handtaschen, elektrischen Geräten und noch bei vielen anderen Gegenständen. Wir nehmen Magnete heute unter die Lupe und gestalten mit ihnen spannende Spiele – und Achtung, es kann auch magisch werden!

Ab 6 Jahren
Wenn du nur den Workshop besuchst: € 2,00 Materialbeitrag plus € 3,00 Workshopbeitrag. Wenn du den Workshop im Rahmen eines Ausstellungsbesuches buchst: € 2,00 Materialbeitrag.

Bitte unbedingt anmelden unter Telefon: +43 (0)316 872 7700

bookolino extended

bookolino extended – die Mitmach-Ausstellung
Wenn Funken springen und Bilder sprechen. Vom Einfall zum Ausdruck

Von 21.11.2024 bis 04.07.2025 im Literaturhaus Graz.
[Erfahre hier mehr über die Ausstellung]
Die bookolino-Mitmachausstellung ist eine Kooperation von: Literaturhaus Graz & Das Grazer Kindermuseum FRida & freD

Jeden Sonntag von 10:30 bis 16:00 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten und Hinweise für Gruppen
Im Zeitraum von 21.11.2024 bis 4.7.2025
Mittwoch und Donnerstag ab 9:00 Uhr
Buchung für Gruppen ab sofort möglich
unter 0316/872 7700 oder bookolino@fridaundfred.at

Shopartikel des Monats

Ei, ei, ei – was hör ich da? Der Shopartikel des Monats April ist da!
Kauf 3, zahl 2 auf unsere Rasseleier von Nino! Perfekt für Ostern – nicht nur als Deko, sondern auch zum Rasseln, Schütteln und Grooven!

24-Stunden-Ticket

Mit dem 24-Stunden-Ticket ins FRida & freD, die Grazer Märchenbahn und den Salon Stolz.
Das 3-in-1-Angebot zum Superpreis!
Kinder: 13,50 €/Person
Erwachsene: 15,50 €/Person
Erhältlich an allen drei Standorten. 24 Stunden gültig.
Bitte entwerten Sie das Ticket an der jeweiligen Kassa!
(Nicht inkludiert: KNOPFtheater-Vorstellungen und kostenpflichtige Workshops im FRida und freD, Tanztheater „Melodia“ im Salon Stolz. Bitte beachte, dass das 24-Stunden-Ticket nicht für Gruppen verfügbar ist. Gruppenbesuche erfordern eine Vorreservierung, um den Besuch sicherstellen zu können.)

Newsletter

  • roter Briefkasten an blauer Holzwand

Schreib uns mal! Dann können wir dir auch schreiben. Wir erzählen dir von unseren tollen Aktionen, Ausstellungen, Workshops und Theater. Bei uns ist immer was los!

Deine Jahreskarte!

  • Person hält FRida & freD Jahreskarte in die Kamera

Sie gilt für das ganze Kalenderjahr 2025, also von 01.01. bis zum 31.12.2025.

Für nur € 134,00 haben wir ein schönes Paket für euch zusammengestellt: Mit der ganzen Familie so viele Kindermuseumsbesuche wie ihr wollt (4 Ausstellungen und 2 Labore), Rabatt auf Theatertickets, Gratis-Fahrten mit der Grazer Märchenbahn, Gratis-Eintritt in den Salon Stolz und vieles mehr.

Das Kontingent unserer Jahreskarten ist begrenzt. Also schnell sein und jetzt Karte sichern.

Dein Besuch

Kleines Mädchen lachend unter einem Regenschirm

Preise, Öffnungszeiten, Anfahrt, Adresse, Hausordnung: Erfahre was alles für deinen Besuch im FRida & freD wissenswert ist!

Termine

Beginn/Ende Title Kategorie
Do.. 24.04.2025 16:00 bis 16:55Tanja Ghetta „Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack“Theatervorstellung
Fr.. 25.04.2025 16:00 bis 16:55Tanja Ghetta „Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack“Theatervorstellung
Sa.. 26.04.2025 10:00 bis 11:00Samstag um 10 – MINT CLUB: Achtung, magisch!Workshop
Sa.. 26.04.2025 16:00 bis 16:55Tanja Ghetta „Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack“Theatervorstellung
So.. 27.04.2025 10:30 bis 16:00bookolino extended – Mitmach-Ausstellung im LiteraturhausExterne Veranstaltung

FRida & freD Business

Hand stapelt Holzblöcke mit verschiedenen Geschäftssymbolen übereinander

Auf unserer Businessseite finden Sie alles, was uns neben dem Kindermuseum FRida & freD noch beschäftigt. Leihausstellungen, Partnerinnen und Partner, Presse und Pressefotos, unser Team und einen detaillierten Überblick über unsere zahlreichen Consultingprojekte.
www.kimus.at