Sommerakademie 2023: Wir bauen! AUSGEBUCHT!
Eine Mischung aus freiem Spiel und geleiteten Aktivitäten. Sommerferien sollen auch in der Sommerbetreuung Ferien sein! Wie das Thema der heurigen Ausstellungen widmet sich auch die Sommerakademie dem Schwerpunkt Bauen.
Woche 1 (10.07. – 14.07.2023) AUSGEBUCHT!: Ein Dach übern Kopf
Wie soll dein Dach übern Kopf aussehen? Erfinde, plane und baue mit uns!
Woche 2 (17.07. – 21.07.2023) AUSGEBUCHT!: Brücken verbinden
Hängebrücken, Bogenbrücken oder Holzbrücken, es gibt viele berühmte Brücken auf der Welt – vielleicht ist deine bald dabei!
Woche 3 (24.07. – 28.07.2023) AUSGEBUCHT!: Die Wunderwuzzimaschine
Was soll deine Maschine können und wie könnte sie gebaut werden? Diese Woche geht’s ans Tüfteln!
Woche 4 (31.07. – 04.08.2023) AUSGEBUCHT!: Voll verschachtelt
Aus diesem wunderbaren Baumaterial lassen wir abenteuerliche Bauwerke und Behausungen entstehen.
Woche 5 (07.08. – 11.08.2023) AUSGEBUCHT!: Ein Heim für Tiere
Ob Vogelhaus, Insektenhotel oder Katzenhöhle, die Tiere sind schon auf ihre fantastischen Häuser gespannt!
Woche 6 (14.08. – 18.08.2023) AUSGEBUCHT!: Wir haben einen Plan
Wie sieht deine Traumstadt aus? Und was ist eigentlich ein Maßstab? Diese Woche planen wir Großes!
Woche 7 (21.08. – 25.08.2023) AUSGEBUCHT!: Bauen mit Papier
Papier ist nicht nur zum Schreiben da, sondern daraus können auch stabile Bauteile entstehen. Du glaubst uns nicht? Dann lass dich in dieser Woche überzeugen.
Woche 8 (28.08. – 01.09.2023) AUSGEBUCHT!: Alles, was schwimmt
Wohnen am Wasser oder zumindest mit dem Floß darauf unterwegs sein. In dieser Woche geht das.
Woche 9 (04.09. – 08.09.2023) AUSGEBUCHT!: Coole Hütte
Am Ende des Sommers wollen wir noch einmal richtig Großes bauen. Wie wird unsere FRida & freD Hütte aussehen?
Montag bis Freitag
Für Kinder von 7-12 Jahren. Von 08.00 bis 16.30 Uhr (Programm findet zwischen 08.30 und 16.00 statt, Betreuung eine halbe Stunde davor und danach gewährleistet)
Preis: EUR 160,– pro Kind/ Woche inkl. Mittagessen, Material und Exkursionen.
Für Kinder ab 1. Klasse VS
Informationen und Anmeldung:
Tel. +43 (0)316/872 7700
[email protected]