Informationen für Gruppen
Wenn ihr das FRida & freD mit einer Gruppe ab 15 Personen besuchen und den ermäßigten Gruppenpreis in Anspruch nehmen möchtet, ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Kontaktiert uns unter 0316/872 7700 oder nutzt hierfür einfach unser Gruppenanmeldeformular.
Bitte teilt uns hierbei auch eure speziellen Wünsche bezüglich des Ablaufs (Jausenpausen) mit und gebt uns bekannt, ob Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Gruppe sind.
Die Lümmelzone ist aus Sicherheitsgründen für Gruppen nicht verfügbar.
Der Besuch für Gruppen von Grazer Volksschulen und Grazer Kindergärten ist Dank der Initiative des Amts für Jugend und Familie – Stadt Graz und Stadtrat Kurt Hohensinner GRATIS!
Ablauf Gruppenbesuche
Die WegbegleiterInnen des FRida & freDs nehmen die Gruppen in Empfang und begleiten sie durch die Ausstellungen.
Dauer der Wegbegleitung durch „Architektierisch“ oder „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“: 90 Min
Dauer Labor „Alles nach Plan!?“: 90 Min
Dauer „Mitmachtheater“ : 60 Min
Zusätzliche Informationen findet ihr in unserem PädagogInnenhandbuch.
„Architektierisch!“
Eine interaktive Ausstellung über Bauten von Menschen und Tieren!
Ideal für alle ab 8 Jahren!
„Schneckenkratzer & Wolkenhaus“
Eine Mitmach-Ausstellung rund ums tierische und menschliche Bauen!
Ideal von 3 bis 7 Jahren!
Workshops und Mitmachtheater:
„Alles nach Plan“ – Labor ab 8 Jahren
„Forscherixa zieht um“ – ab 3 Jahren
Eintrittspreise Gruppen
Ausstellungen | “Architektierisch!” | “Schneckenkratzer & Wolkenhaus” |
---|---|---|
pro Person | € 4,00 | € 4,00 |
Workshops | Mitmach-Workshop (3-7 Jahre) | Labor (ab 8 Jahre) |
---|---|---|
pro Person | € 4,00 | € 4,00 |
Workshops | Labor (ab 8 Jahren) | Mitmachworkshop (3-7 Jahre) |
---|---|---|
pro Person | € 4,00 | € 4,00 |
Kombi | 1 Ausstellung & 1 Workshop |
---|---|
pro Person | € 7,00 |
Gratis Eintritt für 2 BetreuerInnen bzw. die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von Begleitpersonen.
Für Besuche im Gruppenverband und für die Workshops gibt es keine weitere Ermäßigung und keinen Gratiseintritt mit der FRida & freD-Jahreskarte oder der Steiermark-Card.
Pädagog*innen-Newsletter
Du bist Pädagogin oder Pädagoge und möchtest gezielte Informationen zu Gruppenbesuchen und unseren pädagogischen Programmen? Dann melde dich für unseren Pädagog*innen-Newsletter an!
Sobald du dich angemeldet hast, bekommst du ca. fünfmal pro Jahr Informationen zu unseren Ausstellungen, dem Labor und unseren Zusatzprogrammen und Veranstaltungen (z.B. Pädagog*innen-Tage und -führungen).